Brockhaus Online

Wissen für alle.

Nachschlagen bei Brockhaus

Wissenshungrigen Kunden bieten wir den Brockhaus als Online-Nachschlagewerk. Der Brockhaus steht für relevantes und geprüftes Wissen. Im Gegensatz zum bisherigen Brockhaus-Lexikon, welches man als mehrbändiges Lexikon kennt, wird das Online-Lexikon ergänzt durch Bilder, Ton, Filme, Karten und vieles mehr.  

Folgende Datenbanken haben wir für Sie lizensiert:

Nachschlagewerke

Enzyklopädie und Jugendlexikon

Hier geht's zu den Nachschlagewerken

Online-Kurse

Lehrwerke und Selbstlernkurse

Hier geht's zu den Online-Kursen

Kinderlexikon

Für Kinder ab 7 Jahren

Hier geht's zum Kinderlexikon

Der Vorteil dieser Online-Enzyklopädie gegenüber herkömmlichen Internetquellen ist der geprüfte Inhalt, der von Experten regelmäßig auf Herz und Nieren geprüft und aktualisiert wird. Alle Inhalte sind zu 100% geprüft und somit hervorragend geeignet für Referate, Präsentationen oder andere Recherchen. Entdecken Sie über 300.000 Stichworte, 25.000 geprüfte Links und über 33.000 Multimedia-Dateien.

Der Brockhaus bietet mit seinem einfachen Suchschlitz eine niederschwellige und intuitive Recherche und holt Schüler und Interessierte mit ihrem Rechercheanliegen ab. Dabei wächst der Brockhaus mit, denn er bietet für jugendliche vereinachte Artikel, die in der Enzyklopädie detaillierter ausgeführt werden für anspruchsvollere Anfragen.

Voraussetzung für die Nutzung des Brockhaus Online ist ein Internetanschluss, sowie ein gültiger Bibliotheksausweis. Bevor Sie die Artikel lesen und ausdrucken können, müssen Sie sich mit ihrem Bibliotheksausweis anmelden. Wählen Sie zunächst Ihre Heimatbibliothek aus. Geben Sie anschließend Ihre Lesernummer (L-000XXXXX) und Ihr Passwort ein. Das Passwort besteht aus den ersten drei Buchstaben des Nachnamens und dem komplett ausgeschriebenen Geburtsdatum (tt.mm.jjjj).