Lernbausteine für Schüler ab Klasse 5
Mit unseren Baustein-Klassenführungen lernen Kinder und Jugendliche unser vielfältiges Medienangebot altersgerecht kennen und werden dabei fit für Recherche zu Referaten, Buchpräsentationen und GFS gemacht. Nebenbei erfahren sie, was die Stadtbibliothek sonst noch zu bieten hat.
Unser bibliothekspädagogisches Angebot wird ständig weiterentwickelt, dabei gehen wir auf die unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnisse der Schulen ein.
Lehrer*innen haben die Möglichkeit, sich einen kostenlosen Institutionsausweis machen zu lassen und können sich dadurch mit Material zur Unterrichtsvorbereitung versorgen.
Vor dem Lernbaustein
- Vorlaufzeit mindestens 3 Wochen
- Terminvereinbarung: Was ist ihr Wunschtermin? Terminvereinbarung telefonisch unter 07472/165 162 oder -177 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@rottenburg.de
Unsere Empfehlung: Montags oder mittwochs bis 14 Uhr. Zu diesen Zeiten hat die Stadtbibliothek geschlossen und es besteht kein Kundenverkehr, der die Schüler ablenken könnte.
- Abgabe der Anmeldeformulare für Schüler, die noch keinen Ausweis haben spätestens 1 Woche vorher. Die Anmeldeforumlare im pdf-Format zum Ausdrucken finden Sie hier.
- Begleitung durch mindestens eine Lehrkraft
Baustein Klasse 5: Die Stadtbibliothek – ich bin am Start!
Baustein Klasse 5 Actionbound: Entdecke die Stadtbibliothek bei der digitalen Schnitzeljagd!

Dieser Lernbaustein bildet das digitale, tablet-gestützte Pendant zum Lernbaustein 5. Die Schüler*innen werden an ihrem aktuellen Kenntnisstand abgeholt und wiederholen spielend mit der App „Actionbound“ die Nutzungsmodalitäten der Stadtbibliothek. Durch die virtuelle Rallye in Gruppen wird die Orientierung innerhalb der Teilbestände und das Erfassen des Suchauftrags vermittelt. Durch verschiedene audiovisuelle Inhalte erhalten die Schüler*Innen nicht nur einen Einblick in die Stadtbibliothek, sondern lernen auch gleichzeitig etwas über Medienkompetenz.
Baustein Klasse 6: Sicher durch den digitalen Dschungel
Baustein Klasse 6B: Buchpräsentation – Finde das richtige Buch!
Baustein Klasse 7: „Du hast das Ziel erreicht!“ – Navigation in der Mediensuche
Baustein Klasse 8: Gute Medien, schlechte Medien
Baustein Klasse 9: Gute Medien, schlechte Medien
Mit Hilfe einer geeigneten Suchstrategie in unterschiedlichen Suchmaschinen, Beständen und anderen Findmitteln gelangen die Schülerinnen und Schüler zu einer Auswahl an Quellen. Diese gilt es anhand ihrer Aufmachung, ihres Inhalts und ihrer Qualität einzuordnen, zu unterscheiden und zu bewerten. Welche Metadaten besonders wichtig sind und wie diese für das Zitieren verwertet werden, ist ebenfalls Thema dieses Lernmoduls. Mitgebrachte Suchaufträge können in den Baustein eingebaut werden.